Tourismus in Obernzell

Mit der Fähre können Sie aus Österreich kommend von der B 130 zum gegenüberliegenden Ufer nach Obernzell übersetzen. Tel. 08591 / 8243
 

donaufaehre-2010


Donaufähre Obernzell

Kein Fährbetrieb der Fähre Obernzell von 13.9. bis 01.10.2023
Die Autofähre zwischen Obernzell und Kasten (Gemeinde Vichtenstein) stellt zwischen 13. September und 1. Oktober 2023 ihren Fährbetrieb aufgrund von wichtigen Wartungsarbeiten ein.  Ab 2. Oktober 2023 startet die Fähre in den Winterfahrplan.
  • Fährzeiten vom 18.09.2023 bis 12.05.2024
    Montag bis Freitag:  08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
    Samstag, Sonn- und Feiertag kein Fährbetrieb

Fährepreise in EURO

 Die Fähre verkehrt in den Fährzeiten nach Bedarf

Anreisebeschreibung und Ortskarte

 routenplaner 

Alternativ stellen wir zur Routenberechnung hier einen Link bei google-maps zur Verfügung

 


 

vlp-logoVerkehrsgemeinschaft Passauer Land:

 Erreichen Sie Obernzell mit öffentlichen Verkehrsmitteln,

 zu den Fahrplänen >>

 

aktueller Busfahrplan der Linie 6101 zum Download >> 

  

bahn-logo-asp Anreise mit der Bahn

 zu den Fahrplänen >> 

 

 Obernzell ist leicht zu finden, auch ohne Navigationssystem und Landkarte. Die Donau bringt Sie her. Man fährt in die Bischofsstadt Passau, begibt sich auf die linke Donauseite und folgt dem Nibelungenfluss noch ungefähr 15 Kilometer stromabwärts.

 Wenn dann die stattlichen Doppeltürme einer Rokokokirche auftauchen, ist man gleich in Obernzell, im Land der Donaunixe Isa.

 Der Markt Obernzell mit seinem Schloss und seinen hübschen bunten Häusern liegt lang hingestreckt auf der nicht allzu breiten Ebene zwischen Donauufer und den Hügeln des Bayerischen Waldes.

 Obernzell ist ein Grenzort. Das Donauufer vis-a`-vis ist schon österreichisch. Und fährt man von Obernzell aus, in dem nicht zersiedelten und unberührten Naturschutzgebiet "Donauleiten" ein Stückchen ostwärts, stößt man ebenfalls auf die Staatsgrenze. Die trennt dort in Höhe des Wasserkraftwerks Jochenstein - den südlichen bayerischen Wald vom oberösterreichischen Mühlviertel. Noch ein paar Kilometer weiter nordöstlich und schon wäre man in Böhmen an der Quelle der Moldau.

 

faehre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Die Donauschiffe der Reederei Wurm&Noe´ steuern Obernzell mehrmals täglich an. Die Abfahr- und Ankunftzeiten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan von Wurm&Noe´. Mit der Fähre können Sie aus Österreich kommend von der B130 am gegenüberliegenden Ufer in den Sommermonaten übersetzen.

 

 Detailansicht des Ortsplans mit Klick auf das Bild:

 

karte-obernzell-1

 

 

 

 

 

Seite 5 von 5

Unterkategorien

Zum Seitenanfang