Zu Fürstbischof und Schwarzware

obernzell saal 880x416Interessante Führung durch das fürstbischöfliche Renaissance-Schloss Obernzell mit Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums für Keramik. Entdecken Sie Essigkrüge, vierzipflige Schüsselkacheln, einst verborgene Wandmalereien und erfahren Sie, warum das Dromedar im Festsaal nicht mehr trägt als es kann.

Treffpunkt: vor dem Schloss.
Dauer: ca. 1 Stunde. 
Gruppenpreis (bis 30 Personen): 20,- € Edith Bauer und Monika Stadler führen Sie durch Obernzell

Die Führungen können gebucht werden bei der Tourist-Information Obernzell,
Tel. 08591/9116-119


 

stadlermonika-baueredithRenaissance-Schloss, Markt und Rokoko-Pfarrkirche

 Erfahren Sie wie der Kirchenfürst Urban von Trennbach die spätmittelalterliche Burg in ein repräsentatives Schloss der Renaissance verwandelte und warum Obernzell einst Hafnerzell hieß. Spazieren Sie mit uns durch den historischen Markt mit seinen bunten Häuserfassaden und alten Brunnen zur doppeltürmigen Rokoko-Pfarrkirche, deren Altargemälde von Paul Troger uns die Himmelfahrt Mariens zeigt und zwischen deren beiden Türmen sich eine Lourdes-Kapelle befindet. 

 Treffpunkt: vor dem Schloss.
Dauer: ca. 1 ½ Stunden.
Gruppenpreis (bis 30 Personen): 25,- €

Die Führungen können gebucht werden bei der Tourist-Information Obernzell,
Tel. 08591/9116-119

Zum Seitenanfang