promo
obernzell-banner-2015.jpg
http://obernzell.org/images/headers/obernzell-banner-2015.jpg
obernzell-header-donau-2015.jpg
http://obernzell.org/images/headers/obernzell-header-donau-2015.jpg
wandern.jpg
Gastgeber.jpg
obernzell-Ansicht-vom-Kloster-2015.jpg
http://obernzell.org/images/headers/obernzell-Ansicht-vom-Kloster-2015.jpg
Panoramaaufnahme-Obernzell.jpg
https://www.obernzell.de/images/headers/Panoramaaufnahme-Obernzell.jpg
Stromtarife / Preisblatt
Stromkennzeichnung
Heizstrom / Preisblatt zum
Netznutzungspreise
EVU Obernzell - Notfallnummer bei Stromausfall:
Tel. 08591 / 9116 - 102
Wasserwerk Obernzell
Notfallnummer für Wasserschäden
Tel. 08591 / 9116 - 108
e-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1 cbm Wasser ab 1.1.2023 = 2,69 Euro
+ Grundgebühr/Zählermiete jährlich 35,00 Euro
+ 7 % MWSt.
Wasser - Untersuchungen
Klärwerk Obernzell
Tel. 08591 / 92 00 33
Klärwerk Ederlsdorf
Tel. 08591 / 93 87 88
Abwasser / Kanalgebühr je 1 cbm:
ab 01.01.2021: 1,84 Euro
Information für Stromnetzkunden des Bayernwerkes::
Technischer Kundenservice: 0941 28 00 3311 bzw. 0941 28 00 3377 (Zähler- u. Messeinrichtungen)
Störungsnummer: 0941 28 00 3366
Information für Gasnetzkunden der Energienetze Bayern
Störungsnummer: 08531 93400
Internet: www.energienetze-bayern.de
Sicherheitszertifikat zum Download >>
Markt Obernzell
Marktplatz 42
94130 Obernzell
Tel. 08591/9116-0
Fax 08591/9116-150
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Notfallnummer Stromstörung: EVU - Elektrizitätswerk, Tel. 0049 8591 / 9116-102
Notfallnummer Wasserschaden: Wasserwerk, Tel. 0049 8591 / 9116-108
Sicheres Kontaktformular finden Sie hier >>>
Ansprechpartner mit Durchwahl und E-Mail :
1. Bürgermeister |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vorzimmer Bürgermeister Tel. -116 |
|
Kämmerei, Geschäftsleitung, Satzungsrecht, Sitzungsdienst, Breitbandpate Johann Sterl, Tel. -109 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Personalamt |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Marktkasse, Buchhaltung, Gewerbesteuer Heidi Fesl, Tel. -115 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Stromgebühren, Kassenvertretung Daniela Krebsbach, Tel. -124 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Erschließungsbeiträge, Gastschulanträge, Kindergartenabrechnung, Versicherungswesen, Datenschutz |
|
Bürgerbüro und Standesamt: Einwohnermelde- u. Passamt, Sozialamt, Wahlamt Gewerbeamt, Grundsteuer, Wasser / Kanalgebühren, Rentenversicherung, Feuerwehrwesen Bernhard Riedl, Tel. -105 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bürgerbüro: Einwohnermelde- u. Passamt, Gewerbeamt, Wahlamt Friedhofsverwaltung, Hundesteuer Selina Bauer, Tel. -104 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bauamt, Baumaßnahmen des Marktes, gemeindliche Einrichtungen, Bauleitplanung, Bauanträge, Feuerbeschau Heinrich Weiß, Tel. -101 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Straßenverkehrsrecht, Sondernutzungserlaunisse, Fassadenprogramm |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Straßenverkehrsrecht, Sondernutzungerlaubnisse (Vertretung) Tel. -125 |
|
Tourist-Info, Kulturelle Angelegenheiten und Veranstaltungen Daniela Erhard, Tel. -119 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bauhofleiter, Grünpflege, Fähre, Freibad, Freizeitzentrum Andreas Grillhösl, Tel. –118 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Gemeindliche Werke, Abwasser / Kläranlage, Wasser, Elektrizitätsversorgung Matthias Falkner, Tel. -102 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Telefonzentrale, Bootshafen und Campingplatz, Kultur und Veranstaltungen, |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Notfallnummer Stromstörung: EVU - Elektrizitätswerk, Tel. 0049 8591 / 9116-102 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Notfallnummer Wasserschaden: Wasserwerk, Tel. 0049 8591 / 9116-108 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kläranlage Obernzell, Tel. 08591 / 920033 Kläranlage Ederlsdorf, Tel. 08591 / 938788 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Heiraten im Schloss
Neben der Trauung im Rathaus gibt es auch die Möglichkeit im Festsaal (Rittersaal) des Schlosses Obernzell mit historischem Ambiente zu heiraten.
Seit August 2019 verfügen wir über einen weiteren Trauungsort, dem Pavillon im Hengstenberggarten, für Trauungen bis ca. 20 Personen geeignet.
Bevor Sie sich jedoch an diesem wichtigen Tag das "Ja-Wort" geben, sind zunächst noch eine Reihe Formalitäten zu erledigen.
Der Eheschließung geht die Anmeldung zur Eheschließung voraus (sie ist mit dem früheren Aufgebot vergleichbar).
Die Eheschließung müssen die Verlobten bei dem Standesamt anmelden, in dessen Bezirk einer der Verlobten mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist. Bei mehreren Wohnsitzen besteht hierbei eine Wahlmöglichkeit.
Der Standesbeamte benötigt verschiedene Unterlagen zur Prüfung der (rechtlichen) Ehefähigkeit.
Sobald Sie alle erforderlichen Unterlagen, Urkunden und Dokumente besorgt haben, können Sie die Eheschließung beim Standesamt anmelden. Dabei sollen die Verlobten grundsätzlich beide persönlich beim Standesbeamten vorsprechen.
Standesamt Obernzell
Marktplatz 42
94130 Obernzell
Tel. 08591/9116-105
Terminanfragen per e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notwendige Unterlagen:
Entstehende Kosten:
Die Gebühren für eine Eheschließung hängen von verschiedenen Faktoren ab (u. a. ob und welches Stammbuch der Familie Sie wünschen, wie viele Urkunden Sie haben möchten, usw.).